AfD wählen – Macht das Sinn? (Meinungen im Internet)

AfD wählen: Vorteile, Nachteile und Auswirkungen für Deutschland. Die Alternative für Deutschland (kurz AfD) ist die aufstrebende Kraft in der deutschen Politikwelt. Wie rechts oder sogar rechtsextrem ist die AfD wirklich? Darf man die „Alternative zur Alternativlosigkeit“ wirklich wählen?

Auch wenn die AfD in den jüngsten Umfragen nicht ganz oben steht ­– ausgenommen der Focus-Online Umfrage, wonach 70% der Befragten die AfD wählen würde – möchte ich mir diese Partei einmal etwas genauer anschauen.

 

Umfragen und ihre Aussagekraft

Sowohl das Brexit-Votum als auch die Wahl von Trump zum Präsidenten der USA haben gezeigt, dass wir Umfrageergebnissen nicht mehr ernst nehmen dürfen. Bis vor ein paar Jahren stimmten vergleichbare Hochrechnungen noch bis auf ein paar wenige Prozentpunkte mit den tatsächlichen Wahlergebnissen überein.

Heute wollen viele der Wähler einen Wandel und treffen darum teils sehr radikale Entscheidungen. Zu diesen kontroversen Entscheidungen stehen Wähler meist aber nicht öffentlich. Aus diesem Grund weichen die Hochrechnungen dann doch signifikant von den Ergebnissen ab. Die Sprache ist hier von der sogenannten Dunkelziffer.

 

Wahlprogramm der Alternative für Deutschland:

Unten habe ich mal ein paar Punkte des Parteiprogrammes aufgelistet (es ist nicht vollständig, da es den Rahmen sprengen würde). Hier könnt ihr das komplette Programm downloaden.

  • Volksabstimmungen nach Schweizer Vorbild
  • Neugestaltung des Wahlsystems
  • Einführung eines Straftatbestandes der Steuerverschwendung
  • Kompetenzen an die Nationalstaaten zurückgeben
  • Volksabstimmung über den Euro
  • Nein zur Bankenunion
  • Waffenrecht muss nicht verschärft werden
  • Deutsche Grenzen schützen
  • Nato nur als Verteidigungsbündnis
  • Besseres Verhältnis zu Russland
  • Keine europäische Armee
  • Wehrpflicht wieder einsetzen
  • Bekenntnis zur traditionellen Familie als Leitbild
  • Mehr Kinder statt Masseneinwanderung
  • Deutsche Leitkultur statt Multikulturalismus
  • Die deutsche Sprache als Zentrum unserer Identität
  • Der Islam gehört nicht zu Deutschland
  • Für eine zeitgemäße Medienpolitik: Rundfunkbeitrag abschaffen
  • Wieder Diplom, Magister und Staatsexamen – keine “Gender-Forschung” mehr
  • Wettbewerb nationaler Steuersysteme erhalten – Bankgeheimnis wiederherstellen
  • Staatsschulden planmäßig tilgen
  • Geldsystem überdenken, Gold heimholen
  • Bargeldnutzung muss uneingeschränkt erhalten bleiben
  • Energieeinsparverordnung und Erneuerbare-Energien-Wärme-Gesetz abschaffen
  • Bioenergie: Subventionen beenden, Vorrangeinspeisung einstellen
  • Kernenergie: Alternativen erforschen – bis zur Umsetzung Laufzeitverlängerung
  • Unkontrollierten Ausbau der Windenergie stoppen
  • Landwirtschaft: Mehr Wettbewerb, weniger Subventionen

 

So kommen die Vorteile und Nachteile zustande (Meinungen im Internet):

Nachfolgend möchte ich die Vorteile und Nachteile der AfD zusammentragen. Die hier aufgeführten Argumente habe ich aus verschiedenen Foren, Blogposts und von der AfD-Webseite. Ich habe versucht, meine Meinung in der stichpunktartigen Aufzählung nicht einfließen zulassen, umso zu einem regen Meinungsaustausch in den Kommentaren zu animieren. Zudem ist das der Grund, warum viele der Argumente sowohl bei den Vorteilen, als auch bei den Nachteilen auftauchen.

 

Vorteile (Pro) – AfD wählen und glücklich werden

  • Flüchtlingspolitik: Die Partei würde versuchen, Wege zu finden, die aktuelle Flüchtlingspolitik zu stoppen. Wie sie dieses umsetzen und in welchem Umfang, bleibt abzuwarten.
  • Die AfD würde die „IS-Salafisten usw. härter bestrafen“. Kurze Anmerkung: Ich bin mir nicht sicher ob es Überlebende gab, die man hätte härter bestrafen können.
  • Mit der AfD an der Spitze würde man sich wieder sicherer im eigenen Land fühlen. Im Gutefrage-Forum behauptet sogar jemand, dass das ohne die AfD nicht klappen würde.
  • Einführung der D-Mark. Kurze Anmerkung: Hier wurden leider keine Argumente aufgezählt, die dafürsprechen. Lediglich Aussagen wie: „Ich hätte auch gerne die D-Mark wieder“.
  • „Wenn es die AfD nicht gäbe, dann hätten die „wirklich“ rechten Partien einen viel größeren Zulauf. Ähnlich wie in Frankreich und Dänemark.“ Kurze Anmerkung: Eine Partei, die für den Austritt aus der EU ist, wird von unseren Europäischen Nachbarn mit Sicherheit ähnlich rechts gesehen.
  • Die rechte Stellung der Partei wird von vielen Anhängern nur als Medien-Propaganda bezeichnet, um die AfD klein zu halten. Immerhin sind ja viele Ausländer in der Partei und einige AfD-Mitglieder sind sogar mit Ausländern verheiratet.
  • Auflösung der Eurozone: Auch hier werden meist keine konkreten Punkte angesprochen, die man als Vorteile nennen kann. Allein die Kosten, die sich aus der jetzigen Solidargemeinschaft ergeben, würden ein Stück weit wegfallen.
  • Die doch etwas rechtsgerichteten Ansichten der AfD könnten zu einem Rechtsruck in der Politik führen. Dazu gehört auch eine Neuausrichtung der anderen Parteien. So könnte die AfD auch ohne Regierungsauftrag zu einem oft geforderten „Rechtsruck“ sorgen.
  • Die Alternativen für Deutschland könnte der Meinung des Volkes im Bundestag eine Stimme verleihen.

 

Nachteile (Contra) – AfD wählen und es 4 Jahre lang bereuen

  • Die AfD „hetzt“ nur gegen die anderen Parteien. Die Politik der Alternativen für Deutschland besteht nur darin, aufzuzeigen was alle anderen Parteien angeblich falsch machen bzw. falsch gemacht haben. Es fehlen die Vorschläge und Lösungswege, wie sie es anderes lösen würden.
  • Einführung der D-Mark. Die Einführung der Deutschen Mark könnte zu einer sehr starken und stabilen Währung führen. Ein solcher Prozess könnte dazu führen, dass wir (Deutschland) kaum noch Güter exportieren, da viele andere Länder, Unternehmen und Konsumenten sich diese Produkte nicht mehr leisten könnten. Beispiel: Ein 30.000 EUR teures Auto kostest heute in den ca. USA 28.300 USD. Sollten wir die D-Mark einführen, könnte das selbe Auto schnell mal 34.000 USD kosten und keiner würde es mehr kaufen.
  • Die ausländerfeindlichen Aussagen der AfD-Anhänger (Rassismus, Ausländerhass, Fremdenphobie) vergleichen viele mit einer Wiederholung des Nationalsozialismus.
  • Ein Markus schrieb in einem Kommentar „Jeder, der nicht männlich, weiß und wohlhabend ist, bekommt wahrscheinlich ein Problem, wenn die AfD an die Macht kommen sollte.“ Denn die AfD ist gegen die Rechte von Frauen, gesetzliche soziale Absicherung von einfachen Beschäftigten, stigmatisiert Alleinerziehende und würde mit ihrer Klimapolitik die Zerstörung der Natur weiter voranschreiten.“
  • Zu viele Parteien im Bundestag könnten die Entscheidungsfindung noch weiter verlangsamen. Mit der Bundestagswahl 2017 könnten 6 Parteien in den Bundestag einziehen.
  • Mit einer solchen Partei an der Spitze könnte uns Deutschen eine sehr rechte Gesinnung nachgesagt werden. Kurze Anmerkung: Was der Autor in seinem langen (original) Kommentar sagen möchte, ist, dass wir in Europa und auf der Welt uns sehr schnell, sehr viele Feinde machen könnten. Gerade in politischen Debatten mit anderen Ländern wird jedes Wort auf die Goldwaage gelegt. Überspitzt ausgedrückt, könnten weitere noch verheerende Terroranschläge dann zur Tageordnung gehören. Die „Lösung“ wäre ein weiterer Krieg.
  • „Im postfaktischen Zeitalter gibt es mehrere Realitäten und Wahrheiten. Die AfD steht für alternative Fakten bzw. Lügen. Sachverhalte werden verdreht, erfunden und gelogen. Ein solches Verhalten könnte die deutsche Politik hemmen und erschweren. Auch der Wähler wird belogen.“ InsideTrading.de
  • Unsere schöne Deutsche Sprache könnte sehr in Mitleidenschaft geraten. J Auf viele der Kommentare haben Mitglieder der AfD genantwortet. Teilweise wohl auch mit höheren Positionen in der Partei. Die Rechtschreibung war teilweise unterirdisch!
  • Auflösung der Eurozone: Diesen Punkt sehen viele mittlerweile als Nachteil. Deutschland hat in der EU einen sehr hohen Stellenwert, sodass die Politik in Europa oft sehr stark von der deutschen Politik beeinflusst wird. Dieses spielt der deutschen Wirtschaft in die Karten!

 

Wer wählt die AfD? Warum wählen Bürger die AfD?

  • Unzufriedenes Bürger: Das System und die Regierungen der letzten Jahre haben viele Bürger immer wieder enttäuscht. Alle vier bzw. fünf Jahre werden viele Wahlversprechen gegeben und nicht eingehalten. Es wird von Lösungen gesprochen, aber es „fehlen“ oft die Taten. Die regierenden Parteien streiten und diskutieren, aber am Ende fehlen die Entscheidungen. Kurze Anmerkung: Hier sollte man nicht vergessen, dass es in einer Demokratie immer mehrere regierende Parteien gibt. Auch eine AfD muss sich diesen Gesprächen stellen, sollte sie die CDU ablösen. Wichtig ist hier auch anzumerken, dass die Unerfahrenheit vieler AfD-Politiker nicht unbedingt förderlich für solche Verhandlungsgespräche ist. Nur die absolute Mehrheit würde hier einen Unterschied machen.
  • Unwissende Bürger: In vielen Kommentaren heißt es immer wieder, die AfD verspreche alles und stelle viele Thesen auf. Diese sind meist aber nicht einmal ansatzweise umzusetzen. Kurze Anmerkung: Jede politische Entscheidung zieht meist einen riesen Rattenschwanz nach sich. Versprechungen sind leicht gemacht, die Umsetzungsmöglichkeit ist oft für den Bürger nicht einzuschätzen.
  • Bürger, die mit der Flüchtlingskrise unzufrieden sind: In diesem Zusammenhang wird Frau Merkel in zwei oder drei Kommentaren sogar als Landesverräterin bezeichnet. Ihr wird vorgeworfen, sie schütze das deutsche Volk nicht! (original Zitat: Ich hoffe, dass das deutsche Volk mal wach wird).
  • Bürger, die mit unserem demokratischen System ein Problem haben. Anmerkung: Auf weitere Zitate verzichte ich an dieser Stelle, da wir nicht über eine Diktatur diskutieren sollten!
  • Bürger, die Angst um ihre Arbeitsplätze haben: Die derzeitige Asylpolitik macht vielen Angst. Sie befürchten den Verlust ihres Arbeitsplatzes. Kurze Anmerkung: Viele der Flüchtlinge sprechen unsere Sprache nicht oder haben längst nicht so eine gute Ausbildung wie man sie in Deutschland erhalten kann, daher kann ich dieses Argument nicht nachvollziehen. Getreu dem Spruch: Wenn du Angst hast, dass dir jemand, der weder deine Sprache spricht noch eine hochwertige Ausbildung genießen konnte, deinen Job streitig machen kann, solltest du dich wahrscheinlich zunächst fragen, was du in deinem Leben alles falsch gemacht hast. Des Weiteren kenne ich einige Leute die durch die Massen von „Einreisenden“ jetzt eine Festeinstellung bekommen haben. Im Norden (meiner Heimat) sind viele Dörfer sogar wieder auferlebt, weil es sich wieder lohnte einen Konsum zu betreiben und Busse zwischen den Dörfern hin und her zu schicken. (Sorry, hier floss jetzt doch meine Meinung ein, aber das musste ich kurz erwähnen)

 

Nach dem Zusammentragen der wichtigsten Kommentare und Einschätzungen und des Lesens des Parteiprogrammes habe ich für mich persönlich eine Entscheidung bezüglich der AfD bilden können. Ich hoffe, der Artikel hat auch bei Ihnen für etwas mehr „Verständnis“ gesorgt.